Am 05. November brach in Mariana, Minas Gerais der Damm eines Bergbau-Rückhaltebeckens der Erzbergminen Germano und Alegria der Firma Samarco, die den Unternehmen Vale und BHP Billiton je zur Hälfte gehört. In dem unmittelbar betroffenen ort Bento Rodrigues gab es 17 direkte Todesopfer sowie zwei noch immer Vermisste.
Rund 100 Tage nach dem Unglück unterhalten wir uns mit Joviano Mayer vom Kollektiv Maragarida Alves und Danilo Chammas von Justicia nos trilhos über die Auswirkungen dieser Umweltkatastrophe am Rio Doce.
Weitere Informationen:
- Vereinbarung zwischen Regierung und Samarco
Christian Russau: Gärtners Böcke und Teufels Detail [03.03.2016]
Thomas Bauer: Wenn Täter zu ihren eigenen Richter werden [03.03.2016] - 100 Tage Mariana – Soli Erklärung der Kooperation Brasilien [13.02.2016]
- “Es ist wie Dünger für die Wiederaufforstung” [28.11.2015]
- Musik am Ende des Beitrags auf Youtube
Falamansa & Gabriel o Pensador – Cacimba de Mágoa - 30 Jahre Carajás – eine frustrierende Entwicklung [pt]