Und schon wieder geht ein Jahr zu Ende – Grund genug auch für +1C@fé auf die vergangenen Monate zurück zu blicken. Obwohl es mit der FIFA Fußball Männer WM und den Präsidentschaftswahlen in Brasilien sowie der Europawahlen großes zu berichten gäbe, beschäftigen wir uns lieber mit Themen die in den großen Massenmedien eher zu kurz gekommen sind.
Wir kommentieren die Veröffentlichung der Wahrheitskommission, die wir schon ganz am Anfang unserer Podcasts besprochen hatten. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Marco Civil zu dem wir auch schon eine Spezialsendung gemacht haben. Am Ende der Sendung gehen wir auf die Arbeitskämpfe in Brasilien und Deutschland ein und ziehen zur Verabschiedung noch ein persönliches Fazit.
Weitere Links:
50 Jahre Diktatur:
- 04/30 – Memória do Regime Militar: onde Democracia e Ditadura se encontram?
- 04/24 – Imprensa e ditadura: censura, torturas e jogo de interesses
- 04/16 – O lado de lá das músicas na ditadura
- 04/08 – As conquistas do feminismo na ditadura e as batalhas que ainda precisam ser vencidas
- 03/30 – Regime democrático ainda possui resquícios da ditadura
Streik der Müllabfuhr in Rio de Janeiro:
- 03/10 – Após greve, garis conquistam aumento salarial
- 03/07 – Greve dos garis continua no Rio e tem manifestação marcada para hoje
Repression gegen Radio Muda:
Grundrechtkatalog Internet / Marco Civil: